Endlich bessere Mitgliederzahlen, endlich mehr Klarheit wo es genau hingehen soll

Wie stark ist deine Schule wirklich? 

Wo stehst du mit deinen Beiträgen?

Du unterrichtest Kampfkunst / Selbstverteidigung in einem Verein, einer Kampfsportschule oder selbständig als Trainer/-in?

Wir helfen dir, dein nächstes Level zu erreichen!

 Wirksame Mitgliedergewinnung

Deine persönliche Experten-Positionierung

 Meisterschüler / Assistenten gewinnen und halten

 Erfolgreiche Seminare und Workshops geben

 Dein eigenes System weiterentwickeln

 International agieren

 Dein eigenes Buch heraus geben und weiter wachsen

 Mitgliedergewinnung

Deine persönliche Experten-Positionierung

 Meisterschüler / Assistenten gewinnen

 Seminare und Workshops geben

 Dein eigenes System weiterentwickeln

 International agieren

 Dein eigenes Buch heraus

Die Wahrheit über unsere Branche – Warum die Kampfkunstszene endlich Zahlen braucht

Budo ist mehr als nur Kampfkunst. Es ist Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitsförderung – ein Lebensweg. Doch obwohl tausende Dojos und Kampfsportschulen im deutschsprachigen Raum täglich Menschen bewegen, fehlt etwas Entscheidendes: verlässliche Zahlen.

Wie viele Schüler trainieren im Durchschnitt in einem Dojo? Wie entwickeln sich Beiträge, Kündigungen und Neuanmeldungen? Was verdienen Budo-Lehrer wirklich – und was wäre möglich? Wie wirtschaftlich arbeiten Kampfsportschulen im Vergleich zu Fitnessstudios?

Die bittere Wahrheit: Niemand weiß es genau.

Warum das ein Problem ist – für uns alle:

Solange es keine fundierten Branchenzahlen gibt, sind wir auf uns allein gestellt. Wir vergleichen uns mit anderen – aber auf welcher Basis?

  • Banken und Fördergeber nehmen die Branche nicht ernst.

  • Marketingentscheidungen basieren auf Bauchgefühl statt Daten.

  • Strategische Entwicklung bleibt Zufall statt Plan.

  • Und der Austausch unter Kollegen? Oft geprägt von Halbwissen und Mythen.

Es wird Zeit, das zu ändern.

Deine Herausforderungen:

  • Als echte Experten Persönlichkeit in der Budo & Martial-Arts-Branche wahrgenommen und anerkannt werden

  • Meisterschüler /-innen und Assistenten finden und halten

  • Mitgliederwachstum in den Gruppen, die für dich wichtig sind

Unser Angebot an dich:

  • Neutrales, ehrliches und zielführendes Coaching und Herausarbeiten deiner Chancen, Ziele, und der erforderlichen Prozesse

  • Persönliche und fachliche Begleitung von A-Z. Wir fühlen uns deinen Zielen ehrlich  verpflichtet

  • Von Anfang an haben wir Praktikabilität. Wirtschaaftlichkeit und optimale Chancennutzung im Blick. Das ist Teil unserer DNA

  • Umfangreiche Unterstützung in 

    • Strategie und Mindset

    • Prozesse und Maßnahmen finden, entwickeln und optimieren

    •  Trainer Toolbox für Unterricht, Workshops, Seminare, Internationale Kontakte und vieles 

Unsere besondere Stärke wird zu deinem Vorteil:

Wir haben schon sehr viele unterschiedliche Budo-Projekt kenne gelernt, begleitet und unterstützt. Wir wissen, „wo der Schuh drückt“. Mit einem neutralen Blick auf deine Trainertätigkeit können wir deine Schwachstellen besser erkennen und dich durch unsere langjährige Erfahrung bei deinem Vorhaben begleitet!

  • wir wissen was funktioniert

  • wir wissen, was nicht funktioniert

  • wir kennen wahrscheinlich mehrere Trainer, die schon mal in der gleichen Situation waren wie du

  • wir haben Mittel, Wege und Möglichkeiten, dich passgenau bei deinen persönlichen Herausforderungen zu unterstützen

Unsere Betreuung für Dich  

Martial Arts Branche

  • Branchen Kennzahlen

  • Branchen Vergleiche

  • Passgenaue Lösungen vor Ort

  • Förderungen

Marketing

  • wirksame Mitgliedergewinnung

  • Werbemittel & Austattung für das komplette Marketing

  • Website und digitale Tools

  • Online Marketing

Netzwerk

  • In einem unabhängigen Verband sein

  • als Prüfer und Referent gefragt sein

  • Internationaler Austausch

  • Wachstum und Skalierung für dein Unterrichtssystem

Positionierung

  • Als Experte wahrgenommen werden!

  • Spannende Seminare und Workshops veranstalten!

  • Assistenten und Meisterschüler finden und halten

Ralf Kruckemeyer & Team  

Ralf ist ein leidenschaftlicher Karateka und engagierter Budo-Lehrer, der sich über viele Jahre hinweg ein tiefes Verständnis für die Welt des Kampfsports erarbeitet hat. Als Träger des 5. Dans im Karate und Leiter einer erfolgreichen Kampfsportschule gibt er seit über 20 Jahren sein Wissen und seine Begeisterung für den Kampfsport an seine Schüler weiter.

Was einst mit einer kleinen Trainingsgruppe begann, hat sich über die Jahre zu einer umfassenden und professionellen Struktur entwickelt. Heute betreut Ralf mit seinem Team mehrere Standorte und bildet nicht nur Schüler, sondern auch angehende Trainer aus. Er inspiriert durch Workshops und Seminare, nicht nur in seiner eigenen Schule, sondern auch auf Trainingsreisen und Besuchen in ganz Deutschland und darüber hinaus. Sein Fokus liegt dabei nie nur auf der Technik, sondern auch darauf, Menschen zu fördern und ihnen eine Perspektive zu bieten – sowohl im Sport als auch im Leben.

Unternehmer und Branchen-Experte  

Neben seiner Tätigkeit als Budo-Lehrer hat Ralf auch als Unternehmer für Kampfsportausrüstung tiefe Einblicke in die Branche gewonnen. Über Jahre hinweg hat er mit zahlreichen Kampfsportschulen und Vereinen zusammengearbeitet – von den erfolgreichsten bis zu denjenigen, die an ihren Herausforderungen scheiterten.

Seine Erfahrungen aus erster Hand machen ihn zu einem echten Branchenexperten:

  • Er kennt die Erfolgsstrategien der besten Schulen.

  • Er weiß, welche Fehler den Erfolg verhindern.

  • Und er versteht, wie man aus jedem Konzept das Beste herausholt.

Mit „Budo-Coaching“ hat Ralf Kruckemeyer seine Mission auf ein neues Level gehoben: Er möchte sein Wissen und seine Erkenntnisse weitergeben, damit andere ihren Traum vom Erfolg in der Kampfsportwelt verwirklichen können.

„Ich habe in über 20 Jahren viele Höhen und Tiefen in der Kampfsportbranche erlebt und gesehen. Heute teile ich mein Wissen, um anderen zu helfen, ihre Visionen zu realisieren.“

Was sagen andere erfolgreiche Trainerinnen und Trainer?

Günni Falkenberg, Zanshin Dojo Nordstrand

„Ich möchte motivierten Karateka helfen, sich neu oder weiter in der Kampfkunst Karate zu entwickeln. Mit Ralf Kruckemeyer habe ich mich dazu über die Schaffung der Plattform Deutsche Karate Union ausgetauscht, und er konnte mich nicht nur mit Fachwissen, sondern auch sofort mit der Lieferung von passenden Werbemittel unterstützen.“

 

Alexander Schröder, Karate-und Ninjutsu Trainer


Alexander Schröder engagiert sich seit vielen Jahren im Kampfsport. Während seines Studiums hat er mit Unterstützung von Ralf das Projekt „Budokai Braunschweig“ gegründet und seitdem immer weiter entwickelt.Das Training von Budokai Braunschweig zeichnet sich vor Allem durch ein junges und dynamisches Team aus.

„Da ich jahrelang von Ralf Kruckemeyer in vielen Bereichen der Kampfkunst geschult wurde, gilt er für mich heutzutage als eine wichtige Vertrauens- und Bezugsperson im Kampfsportbereich. Wir arbeiten in  vielen Projekten sehr stark zusammen!“

Guido Sieverling, Kung-Fu Lehrer und Experte

„Als Inhaber einer großen Kampfkunstschule arbeite ich schon mehrere Jahre den Produkten und Konzepten von Ralf Kruckemeyer zusammen, und kann seine Beratung und Erfahrung beim Thema Kampfkunst-Marketing uneingeschränkt weiter empfehlen!.  Er hat erkannt, was vielen Kampfkunst-Meistern fehlt: eine klare Positionierung und eine konsequente Weiterarbeitung am eigenen System.“


 

Benedikt Schulte und Isabell Schaefer


„Unser Ziel war und ist es, unabhängig von Verbänden, miteinander eine starke Gemeinschaft zu bilden. Dazu treffen wir uns in regelmäßigen Abständen gemeinsam auf Bundeslehrgängen und Landeslehrgängen um zu trainieren. Hier stehen nicht nur das Training im Vordergrund, sondern auch die Trainer die sich gegenseitig über Trainingsmethoden austauschen und informieren können.

Dazu stehen wir im engen Kontakt mit Ralf Kruckemeyer und dem Projekt „Mission Kampfkunst“, wo uns das neueste Know-How und die passgenaue Beratung für unsere Pläne zur Verfügung gestellt wird.“

Stilrichtungen und Systeme  

Nutze vorhandene Konzepte, oder bringe dein eigenes System in unsere Zusammenarbeit ein!

Karate

Dojinkai Karate: die verbandsunabhängige Stilrichtung für Shotokan Karate. Chefinstructor für Europa ist Shihan Shojun Sugiyama. Er war Schüler von Yukio Matsumoto, der wiederum direkt Schüler und Weggefährte von Gichin Funakoshi war.

Ninjutsu

Traditionelle japanische Kampfkunst & Selbstverteidigungs-System, das zielgruppenorientiert angepasst werden kann. Das Budodrake Ninjutsu umfasst ein umfangreiches Ausbildungsprogramm, dass die Teilnehmer in vielerlei Hinsicht fordert und fördert. 

Kensho Kampfkunst & Qigong

Kensho-Kai Karate verbindet traditionelles Karate-Do mit Elementen des fernöstlichen Waffentrainings und einem speziellen Gesundheitstraining. Es ermöglicht somit eine ganzheitliche und individuelle Ausübung der Karate-Kunst.

Hanbo-Jitsu

Traditionelles Kampfsystem und Teil der fernöstlichen Kobudo Waffenkünste.

Kyusho-Jitsu

Die Königsklasse in den Martial Arts: Vitalpunkttechniken und deren wirksame Anwendung im Kampfkunst-Unterricht und der Selbstverteidigung

Aikido & Aikijitsu

Die defensive und faszinierende Kampfkunst, die in den waffenlosen Kampftechniken der japanischen Samurai wurzeln.